JavaScript Beispiel - Scrollen auf Buttonklick



 
Navigation
 
  Home
  Kontakt
  Videos
  Slime Games
  Coole Bilder
  Linkz
  Sattelitenbild
  Login
  Umfrage
  Downloads
  Banner
  Quiz und Tests
  Spicktipps
  => Ausreden
  Deine Mudda
  html Codes
www.squibie.de
Spicktipps

ein Bild Spicktipps

Es ist kein Geheimnis, das Schüler unter chronischer Faulheit leiden, wenn es ums Lernen geht. Diese Faulheit hat dann aber leider zur Folge, dass ihre Klassenarbeitshefte voll mit schlechten Noten sind...

Es gibt aber auch Schüler, die faul sind und trotzdem gute Noten schreiben - wie kommt das? Wenn bald wieder ein Test, eine Klassearbeit oder eine Klausur ansteht, arbeiten sie einen guten Spickzettel aus... Das heißt: geballtes Wissen im Mini-Format. Wenn es ums Schummeln bei Klassenarbeiten oder Klausuren geht, entwickeln manche Schüler erstaunlich viel Phantasie!

Klitzekleine Zettel im Briefmarkenformat, die mit winziger Computerschrift beschriebenen Stückchen Papier, die die Rückseite eines Lineals "zieren". Oder die ganz normal beschriebenen Blätter, die im Blumentopf auf dem Lehrerpult deponiert werden.
Grundsätzlich gibt es allerdings nur zwei Methoden: Entweder so auffällig oder so unauffällig wie möglich. Beides erfordert aber viel Geschick, Raffinesse und natürlich das Glück, nicht erwischt zu werden.

Viele Pfuschmethoden kannten schon Eltern und Großeltern, aber es gibt tatsächlich immer wieder neue Tricks, wie zum Beispiel das Schummeln per Handy und SMS, an die der Lehrer in seiner eigenen Schulzeit nicht im Traum dachte.

Die interessantesten Schülergeheimnisse, das was im Unterricht unter strengster Geheimhaltung steht, was Mädchen und Jungs an Spickmethoden auf Lager haben, erfährst du hier:

Hier die besten Spicktipps aus www.schoolunity.de:


UV-Spicker - der perfekte Spickzettel neu
Schmierblatt
Taschentuch-Mail
Radiergummi-Mail
Handy-Datenbank
Bleistiftschrift
beschriftete Uhr
Handy-Mailbox
Mütze mit beschriftetem Schirm
schwarzes Buch
Chamäleon-Folie
farbloser Druck
Spickzettel unterm Rock
dünne Strumpfhose
herausdrehbare Karte
Pflaster-Methode
beschriftetes Etui

 

beschrifteter Stift Zettel unterm Lineal
beschriftete Wasserflasche
Zettel unterm Pulli
bedruckte Tafel Schokolade
Zettel im Stiefel
falscher Spickzettel
Mini-Empfangsgerät im Ohr
beschrifteter Spiralblock
Wissens-Bonbons
Gespiegelt, geklebt und gelesen
Lebensmittelspicker
Abziehblatt
Viel Platz im Falz
Geschickt spicken mit Füller
Kugelschreiber mit Lupe
Spickschieber im Block



Die Kunst des Spickens - der Film! Hier erfährst du alle Tricks und Finessen - und wie man besser nicht spicken sollte. Film und weitere Extras zum kostenlosen Download.

Wichtiger Hinweis

Wer pfuscht bringt den Lehrer in eine blöde Situation. Denn entweder, dieser stellt sich dumm - was ihn aber selbst irgendwann in Schwierigkeiten bringen könnte - oder er reagiert sofort mit den bekannten unangenehmen Folgen für den Schüler.
In der Rubrik Rechte und Pflichten der Schüler unter Leistungsbewertung findest Du genaue Informationen darüber, was passiert, wenn Du pfuschst und wie sich der Lehrer in einem solchen Fall verhalten muss. Du kannst aber auch direkt in den gesetzlichen Vorschriften nachlesen: Paragraph 21, Absatz 8, Allgemeine Schulordnung (§ 21 XIII ASchO).

Wir vom Schoolunity-Team wollen nicht zum Spicken anstiften! Wer pfuscht, schadet langfristig gesehen nur sich selbst. Der ideale Spcikzettel ist nämlich der, bei dem der Schüler alles Gelernte überdenkt, zusammenfasst und in mühevoller Kleinarbeit aufschreibt. Und den er dann zu Hause lässt, weil er sowieso schon alles im Kopf hat.

 
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
 
   
Counter  
  Speedtest
 
Wetter  
 
 
 
 
 
 
   
Benutzername:
Kennwort:
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden